Robert Giese

Neues Cover für den Schulplaner: Schüler gestalten und wählen ihr eigenes Design

Einen besonderen Weg, das Cover für den künftigen Jahresplaner der Schülerinnen und Schüler auszuwählen, ist in diesem Jahr das Schulzentrum Hessen-Homburg gegangen: Nach Idee von Jasmin Reitz zeichneten die Mitglieder der Kunst-AG von Özgül Palacios verschiedene Cover-Entwürfe, aus denen die Schulgemeinde dann in einer über mehrere Wochen abgehaltenen Abstimmung ihren Favoriten auswählen konnte. Damit wurde […]

Neues Cover für den Schulplaner: Schüler gestalten und wählen ihr eigenes Design Read More »

Spannender Ausflug nach Wilhelmsbad

Bei strahlendem Sonnenschein machte sich die Klasse H7c Anfang März auf den Weg nach Wilhelmsbad, um den historischen Staatspark zu erkunden. Wir erhielten eine spannende Führung durch die beeindruckende Anlage, die auf eine Heilquelle zurückgeht und nach englischem Vorbild gestaltet wurde.Besondere Highlights waren die geheimnisvolle Teufelsschlucht und die mystische Burgruine, die für Staunen sorgten. Doch

Spannender Ausflug nach Wilhelmsbad Read More »

Schnuppertage bei Heraeus: Einblicke in die Chemie- und Metall-Ausbildung

An zwei Tagen im November 2024 bekamen jeweils 16 Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums Hessen-Homburg die besondere Gelegenheit, beim Hanauer Familienunternehmen Heraeus für einen Tag in die Arbeitswelt einzutauchen. Von 8.00 bis 15.00 Uhr konnten je acht Lernende einen Blick in die Chemie werfen, während sich acht andere Lernende einen Eindruck von der Metallbearbeitung verschafften.

Schnuppertage bei Heraeus: Einblicke in die Chemie- und Metall-Ausbildung Read More »

Herausragende Ergebnisse beim Mathewettbewerb

In der ersten Runde des diesjährigen Mathewettbewerbs des Landes Hessen für die achten Klassen erzielten am Schulzentrum Hessen-Homburg gleich mehrere Schüler herausragende Ergebnisse. Keinen einzigen Fehler erlaubten sich im Hauptschulbereich Serbes S. und Tsonyo T., im Realschulbereich war Yannick F. fehlerlos, Karina P. und Yelizaveta S. holten jeweils 47 von 48 möglichen Punkten, womit alle

Herausragende Ergebnisse beim Mathewettbewerb Read More »

Veldin Dzebic gewinnt Vorlesewettbewerb

Nach stundenlanger Vorbereitung im Deutschunterricht und vielen Stunden des Übens zu Hause stand Anfang Dezember der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen am Schulzentrum Hessen-Homburg an. Jede der sechs Klassen hatte im Vorfeld bereits jeweils eine Klassensiegerin oder einen Klassensieger bestimmt und diese besten Leserinnen und Leser des Jahrgangs traten nun gegeneinander an. Zuerst lasen alle aus

Veldin Dzebic gewinnt Vorlesewettbewerb Read More »

Kunst erleben – Besuche im Städel Museum

Der Kunstunterricht am Schulzentrum Hessen-Homburg lebt von besonderen Erlebnissen wie den Besuchen im Städel Museum in Frankfurt. Alle Jahrgangsstufen hatten in den vergangenen Jahren die Gelegenheit, jeweils drei Stunden voller Kunst und Kreativität zu erleben. Nach einer spannenden Führung durch das Museum, die thematisch an den Kunstunterricht anknüpfte, ging es ins Museums-Atelier. Dort entstanden unter

Kunst erleben – Besuche im Städel Museum Read More »

Schlittschuhlaufen mit der H7c in Frankfurt

Ende November war die Klasse H7c auf einem besonderen Ausflug: Wir waren Schlittschuhlaufen in Frankfurt! Schon die Anreise zur Eissporthalle verlief reibungslos, denn alle Bahnen und Züge kamen pünktlich, sodass wir als Erste auf der Eisbahn ankamen. Nach einer kurzen Einführung ging es direkt los: Zweieinhalb Stunden lang hatten wir die Eisbahn für uns, und

Schlittschuhlaufen mit der H7c in Frankfurt Read More »

Basketball-Teams sammeln Erfahrung

Basketball-Mannschaft (Jungen U18) erzielt fünften Platz beim Regionalentscheid von „Jugend trainiert für Olympia“ in Offenbach Die Schüler der Basketball-AG des Schulzentrums belegten beim Regionalentscheid des schulsportlichen Wettkampfs „Jugend trainiert für Olympia“ in Offenbach an der Edith-Stein-Schule einen respektablen fünften Platz. Trotz dreier Niederlagen zeigte sich der Trainer Milos Mihailovic mit der Leistung seiner Mannschaft sehr

Basketball-Teams sammeln Erfahrung Read More »

„Helden des Alltags“

„Helden des Alltags“ (organisiert und geleitet von Jacqueline Fehr und Dr. Jens Weingarten) Vor den Sommerferien hatten wir Im Rahmen unserer Projektwoche mit dem Titel „Helden des Alltags“ sehr engagierte Vertreter aus unterschiedlichen Bereichen zu Gast bzw. durften mit den Schülerinnen und Schülern vor Ort einen Einblick in ihre Tätigkeiten erlangen. 1. Polizei Am Montag,

„Helden des Alltags“ Read More »

Ausflug ins Senckenberg-Museum

Im Rahmen des Biologieunterrichts unternahm die Klasse R07a am 12.Dezember 2023 einen spannenden Ausflug zum Naturkundemuseum Senckenberg in Frankfurt. Dieser Besuch war ein besonderes Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler, da das Museum eine der größten naturkundlichen Sammlungen Deutschlands beherbergt und faszinierende Einblicke in die Evolutionsgeschichte bietet. Der Tag begann mit einer fachkundigen Führung durch

Ausflug ins Senckenberg-Museum Read More »

Nach oben scrollen